Bodenteig: 250 g Mehl, 80 g Butter, 1 Ei, 2-3 EL Sahne, 1 Prise Salz, 1 TL Zucker.
Strudelteig: 500 g Mehl, 1 Ei, 2 EL Öl, etwas Essig, warmes Wasser, 1 Prise Salz.
Mohnfüllung: 200 g Mohn (gemahlen), 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 100 ml Milch, 1 Ei.
Quarkfüllung:400 g Quark, 1 Ei, 100 saure Sahne, 50 g Rosinen, 50 g Zucker.
Walnussfüllung: 200 g Wahlnüsse (gemahlen), 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, etwas Zimt, 150 ml Milch.
Apfelfüllung: 500 g Äpfel, 30 g Zucker, geriebene Zitronenschale, etwas Zimt, Fett für das Backblech, Butter zum Beträufeln, Sahne zum Begießen
Echte Gibanica kommt vielleicht aus Serbien (obwohl der Begriff wohl aus Bulgarien kommen dürfte). Aber der Schichtkuchen aus der Gegend um die slowenischen Stadt Prekmurje ist als regionale Spezialität sogar von der EU geschützt.
Echte GIBANICA kommt aus SERBIEN !! Dieser KUCHEN hier hat mit gibanica nichts zu tun. Soll richtig heissen PREKMURSKI KOLAC !!
Prekmurska gibanica ist ein typisch slowenisches nationalgericht.
Seit wann bitte kommt Gibanica aus Slowenien? Das ist schlichtweg falsch!