Gary´s Cookbook

Gary´s Kochbuch Demonstrationsseiten. Zeigt die aktuelle Version in arbeit.
Nur ein Paar Rezepte sind ins english übersetzt. Wir machen weiter sobald wir dafür etwas Zeit aufbringen können. Aber wir denken dass mann schon eine Idee über die Nutzung bekommen kann.
Weißwürste
Eine Spezialität erhältlich im deutschsprachigen Raum südlich vom Weißwurstäquator. Nördlich gibt es nur von den Preußen hergestellten Kopien. Ein sehr schönes Brotzeit! Aber aufpassen muß traditionell vor 12 Uhr gegessen werden.
Deutschsprachige sollten auch unten Wie isst man Weißwürste? lesen!
- 8 Weißwürste oder Münchner Weißwürste vom Schlachter
- 4 Brezn, Laugenbrezel
- Süsser Senf. bayerisch
- 4 Weißbier/Weizenbier, bayerisches oder mehr nach Durst und Geschmack
Die Würste lässt man ca. 15 Minuten in heißem, aber nicht kochendem Wasser, garziehen.
Sie werden dann auf jeden Fall ohne den Darm gegessen. Dazu reicht man süßen Senf und
Weißbier.
Helle Brühwürste, die traditionell nur Kalbfleisch, Schweinspeck und Gewürze enthalten. Da der Begriff (noch nicht?) geschützt ist, werden aber häufig auch Würste aus Schweinefleisch unter diesem Namen angeboten.
Echte Weißwürste gibt es unter der Bezeichnug `Münchener Weißwurst`. Dieser Name ist auch geschützt! Kalbfleischanteil (Muskelfleisch) muß mindestens 51 % betragen.
Siehe Tipps und Quellen unten!
-
Vorbereitungszeitk. A.
-
Kochzeitk. A.
-
Zubereitungszeit20 Minuten
-
Land/RegionGermany
-
Kosten4
-
LactosefreiNein
-
VegetarischNein
-
VeganNein
-
DiabetischNein
-
GlutenfreiNein
-
Portionen4
-
Alternative Menge
-
Kalorien
-
Kilojoule
-
Fettgehalt
-
Broteinheit
-
Proteingehalt
-
Kohlehydrate
-
SchwierigkeitsgradSehr einfach
-
Geändert30. November -0001
-
Gelesen198813
Tipps und Links:
Wenn man sich aus versehen ausserhalb vom Weißwurstland befindet und Appetit bekommt kann man zur Not auch auf den in Plastik eingeschweissten bzw in Dosen eingelegten Attrappen zurückgreifen. Meistens aber ohne Kalbsfleisch. (Original mindestens 51 %).
Weisswurst, Wikipedia
Münchner Weißwurst
Bayerischer süßer Senf
Bayerische Brezn
Weißbier
Weißwurstäquator
Wie isst man Weißwürste?
Bayerisch
1. Neman´s de Wuaschd in d´Finga.
2. Schdeggan se´s in Sempft.
3. Zuzln´s a bissal aus da Wuaschdhaut.
4. Obeschlugga.
5. An Bissn Brezn nochschiam.
6. Mid Weißbia obeschwoam.
Schwäbisch
1. Verschlinget Se des Würschtle mit dr Haut.
2. Wischet Se mit dr Brezl da Senf vom Deller bisser blank isch.
3. Basset auf, dass Ihr koin Flegg auf da Bausparvertrag machet.
Preussisch
1. Stechen Sie die Gabel ca. 2 cm vor dem Wurstende ein.
2. Schneiden Sie direkt vor der Gabel so tief ein, dass die Pelle noch an der Wurst klebt.
3. Stechen Sie nun die Gabel in das kurze Stück.
4. Drehen Sie mit einer eleganten Rechtsdrehung des Handgelenks die Wurst mit Hilfe der Gabel aus der Pelle.
5. Mit Mostrich bestreichen und essen.
6. Wiederholen Sie die Punkte 1. bis 5.
Nur für Nicht-Preussen: Üben Sie dieses Kunststück so lange zu Hause, bis Sie sich damit in der Öffentlichkeit nicht mehr blamieren.
Chinesisch
1. Gabeln Sie eine Wulst mit Stäbchen.
2. Steggel auf und einschieben.
3. Senfeln und Schlugg weg.
Quelle: Fremdenverkehrsamt München
Bilder von:
Weißwurstbild : wikipedia, Rainer Zenz
Biergarten: http://www.food-from-bavaria.de, Freizeit Bayern
Senfbild : Wikipedia
Brezelbild : Wikipedia / Cnmuc
Weißbier: Wikipedia / Trexer